Pflege-Wohngemeinschaften
Ambulante Wohngemeinschaften sind für Menschen mit intensivem Betreuungsbedarf als Alternative zum Pflegeheim gedacht. Gemeinschaftliches Zusammenleben auf der einen Seite, das selbstständige und private Leben auf der anderen Seite. Eine 24-Stunden-Präsenzkraft ist vor Ort. Angehörige können sich dabei je nach Möglichkeiten und Fähigkeiten einbringen.
Weitere Informationen zu dieser Wohnform finden Sie auf der Seite der Bundesregierung hier
Wichtig ist: Man schließt dabei mehrere Verträge ab: Mietvertrag, Betreuungsverträge, Pflegevertrag
WG „Am Spieles“ in Ehrang vom Club Aktiv
In der Demenz-WG können 11 Personen mit unterschiedlichen Ausprägungen einer Demenzerkrankung leben. Rollstuhlgerechte Wohnungen
WG „Am Spieles“
Oberstraße 3-4, 54293 Trier
Tel. 0651/71036274
www.clubaktiv.de
Pflege-WGs Pflegegesellschaft St. Martin Trier in Kürenz und Hetzerath
Die WGs sind für 12 Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (z.B. Demenz) bzw. Pflegebedarf
Infoblatt
Quartiershaus Kürenz
Pflegegesellschaft St. Martin Trier gGmbH
Kloster Bethanien
Kobusweg 7, 54295 Trier-Kürenz
(0651) 46 29 95 52
www.pflege-stmartin.de
Quartiershaus Hetzerath
Pflegegesellschaft St. Martin Trier gGmbH
(06508) 9109001
www.pflege-stmartin.de
WG Haus Sonnenschein in Damflos
Die WG ist für 12 Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz bzw. Pflegebedarf.
Leitung: Elvira Pohl
Sportplatzstraße 16, 54413 Damflos
0 65 03 / 98 17 444
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz
Ambulant betreute Wohngemeinschaften Greimerath
Hauptstraße 73, 54314 Greimerath
06587 858
