Das Netzwerk Demenz ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Fachkräften aus dem Gesundheits- und Sozialbereich der Stadt Trier und des Landkreises Trier-Saarburg

Ziele

Das Netzwerk Demenz Trier/Saarburg verfolgt vor allem folgende Ziele
– die Verbesserung der Situation der Betroffenen/Erkrankten 
– die Verbesserung der Situation der Pflegenden und Angehörigen. 
Durch Öffentlichkeitsarbeit sollen Demenzerkrankungen und davon Betroffene stärker wahrgenommen werden. Durch die Vernetzung von Beratungs- und Hilfeangeboten sollen Angehörige von demenzkranken Menschen wohnortnah und unbürokratisch entlastet werden.

Mitglieder

Mitarbeiten können alle Institutionen, Behörden, Verbände und in dem Arbeitsbereich tätige Einzelpersonen, die sich für die Ziele des Netzwerks Demenz einsetzen. 
Die Netzwerktreffen finden in regelmäßigen Abständen statt (vierteljährlich).
Die Treffen dienen dem Austausch untereinander, der Vernetzung der Angebote, der Planung von Veranstaltungen. 
Alle Mitglieder wirken aktiv bei der Gestaltung der Treffen mit. Für Aufgabenschwerpunkte werden Untergruppen gebildet (z.B. Öffentlichkeitsarbeit)

Aktuelle Kooperationspartner des Netzwerkes Demenz Trier/Saarburg, Stand 02/2025

  1. Alzheimer Gesellschaft Region Trier e.V.
  2. Augusta Seniorenservice KG
  3. AWO Betreuungsverein Trier-Saarburg e.V.
  4. Beratungs- und Koordinierungsstelle mit Schwerpunktaufgabe Demenz
  5. Bezirkszahnärztekammer Trier
  6. Club Aktiv e.V.
  7. Compass Private Pflegeberatung GmbH
  8. Demenzzentrum e.V. Trier
  9. Enuvea – Carina Buck, Betreuung zu Hause
  10. Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier GmbH
    a) Erwachsenenpsychiatrie (Mutterhaus Mitte)
    b) Akutgeriatrische Fachabteilung (Mutterhaus Nord)
    c) Soziale Beratung und Betreuung
  11. Kooperationsgemeinschaft der Pflegestützpunkte
    a) PSP Südwest Trier
    b) PSP Südost Trier
    c) PSP Nordwest Trier
    d) PSP Nordost Trier
    e) PSPVG Hermeskeil/Kell am See
    f) PSP VG Konz
    g) PSP VG Ruwer
    h) PSP VG Saarburg
    i) PSP VG Schweich
    j) PSP VG Trier-Land
  12. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
    a) Fachpsychologisches Zentrum
    b) Fachstelle Demenzbeauftragter
    c) Neurologie
    d) Patienteninformationszentrum
    e) Soziale Beratung und Betreuung
  13. Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH
  14. Landkreis Trier-Saarburg
  15. Malteser Diözesangeschäftsstelle
  16. MGH Johanneshaus Hermeskeil
  17. MGH Saarburg-Kell
  18. Mutter-Rosa-Altenzentrum
  19. Pflegegesellschaft St. Martin GmbH
  20. Promedica Plus Trier
  21. SEKIS Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Trier
  22. Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige demenzerkrankter Menschen
  23. Seniorenresidenz St. Martin Schweich
  24. Senioren-Service Reinert
  25. Seniorenzentren Haus zur Buche und Hildegard von Bingen
    a) Konz
    b) Salmtal
    c) Trier
  26. Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier
  27. Stadtmuseum Simeonstift Trier
  28. Stadt Trier
  29. Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. als Träger der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen
  30. Vereinigte Hospitien Trier
    a) Geriatrische Rehabilitationsklinik St. Irminen
    b) Gerontologische Beratungsstelle
  31. Wohnpark St. Elisabeth Trier
  32. Yasmin’s Family Care Service
  33. Zeitgarten e.V.

Koordination des NW Demenz Trier/Saarburg:
Dr. rer. nat. Türkan Yurtsever
Engelstraße 31, 54290 Trier
Bürozeiten: Mo und Do 8.30 bis 12.00 Uhr, Mi 12.30-16.30 Uhr
Tuerkan.yurtsever@demenzzentrum-trier.de