Betreuung zu Hause
Nach Landesrecht anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag
Durch diese Anerkennung können diese Dienste über die Entlastungsleistungen (125 Euro) der Pflegeversicherung abgerechnet werden.
– Helferkreis Demenzzentrum
Ansprechpartner: Uschi Wihr, Demenzzentrum Tel. 0651/4604747
– Seniorenservice Reinert, Paul-Schneider-Str. 5, 54292 Trier
Tel. 0651/97939340
– Frankl Ambulante und Palliative Betreuung, Pluwig
Frau Frankl, Tel. 01718294510
Seniorenservice Moseberg
Frau Moseberg, Tel. 06872-9943667
Enuvea – Carina Buck, Braunfelsstraße 43, 54459 Wiltingen
Tel. 06501/600848 oder 0179-6331122
Tawern
Der Verein Zeitgarten e.V. sorgt durch fachliche Begleitung, regelmäßige Schulung und mit engagierten Menschen für einen wertschätzenden, respektvollen und liebevollen Umgang mit dem alternden Menschen. Das Angebot richtet sich sowohl an orientierte als auch an Senioren mit Demenz. Die Betreuung umfasst angepasstes Gedächtnistraining, Biografiearbeit, Bewegungseinheiten, Gesellschaftsspiele, Singen, Gestalten, Spaziergänge, außerhäusliche Begleitung, leichte hauswirtschaftliche Unterstützung uvm.
Wenn eine Einstufung zu einem Pflegegrad vorliegt, können die Leistungen mit der Pflegekasse über den Entlastungsbeitrag abgerechnet werden. Gegebenenfalls ist auch eine anteilige Abrechnung aus dem Pflegesachleistungsbereich möglich. Die Leistungen können ergänzend aus der Verhinderungspflege bezahlt werden.
Auskunft: Zeitgarten e.V., Karla Kroon, Schulstraße 20, 54456 Tawern-Fellerich, Tel.: 06501-607040 oder Mobil: 0151 41615491 zeitgarten@t-online.de ,weitere Infos unter www.zeitgarten.eu
Angebote über Pflegedienste in der Stadt Trier und im Landkreis Trier-Saarburg:
Viele der Pflegedienste halten ebenfalls solche Angebote vor. Adressen der Pflegedienste finden Sie hier: